Unser Angebot

Professionelle Nachhilfe

Alle Klassenstufen, alle Schultypen

Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Italienisch, Physik, Chemie; spezielle lerntherapeutische Angebote bei Lese-Rechtschreib-Störungen, ADS, ADHS

Gruppenunterricht bis max. 3 Schüler und Einzelunterricht

Kostenlose Schnupperstunde bei Gruppenunterricht jederzeit möglich

Unsere Lerngruppen bleiben oft über einen längeren Zeitraum zusammen, so entsteht eine sehr vertraute Atmosphäre untereinander, was entspannt und somit die Lernbereitschaft und die Erfolge fördert.

Unsere Lehrkräfte verfügen selbstverständlich über fachliche und pädagogische Kompetenzen, Einfühlungsvermögen und langjährige Lehr- und Nachhilfeerfahrung.

Schüler kommen zu uns, weil sie die Nachhilfe zur Sicherheit brauchen, bevorstehende Prüfungen oder das Schuljahr bestehen wollen und um Lücken zu schließen. Notfalltermine vor Schulaufgaben sind nur als Zusatzangebot zu schon bestehendem Nachhilfeunterricht möglich, wenn sich Lehrer und Schüler bereits kennen, nur so kann das auch erfolgreich sein. Feuerwehrspielen klingt zwar toll, wir wollen aber lieber nachhaltig unterstützen und uns im besten Fall überflüssig machen: Die Schüler kommen ohne zusätzliche Unterstützung, also ohne Nachhilfeunterricht, alleine zurecht.

Im Nachhilfeunterricht werden systematisch etwaige Lücken geschlossen, verpasster Stoff wiederholt und erklärt, aktueller Stoff bearbeitet und geübt und bei Bedarf zusätzliches Material zur Verfügung gestellt.

Eine sehr sinnvolle und sehr erfolgsversprechende Ergänzung zum Nachhilfeunterricht ist ein Schüler-und Elterncoaching mit der CEUS®-Methode.

Gezielte Prüfungsvorbereitung

Zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen (qualifizierender Mittelschulabschluss, M10, Mittlere Reife, (Fach-) Abitur) bieten wir vor allem in den Oster- und Pfingstferien spezielle Kurse in prüfungsrelevanten Fächern an.

In kleinen Gruppen mit max. 6 Kursteilnehmern wird der zur Prüfung benötigte Stoff wiederholt und gefestigt und mit Hilfe von verschiedenen Aufgabentypen geübt. 

Schüler in den Abschlussklassen, die unseren Nachhilfeunterricht besuchen, werden natürlich auch im laufenden Schuljahr schon auf die Abschlussprüfungen vorbereitet und entsprechend betreut.

Auch bei der Prüfungsvorbereitung ist ein vorangestelltes oder begleitendes Coaching hilfreich. Für Schüler, die in Prüfungssituationen leicht in Stress geraten oder sogar von Prüfungsangst sprechen würden und Blackouts haben, empfiehlt sich ein Coaching in besonderem Maße und kann schon nach wenigen Sitzungen eine erstaunliche Wirkung zeigen.

Schüler-Eltern-Coaching


Schüler- und Elterncoaching mit der Ceus® Methode

Mit der sehr einfachen und hoch effektiven Ceus®-Methode lösen wir Motivationsknoten bei Schülern und verändern nachhaltig die Einstellung zu den Themen Schule, Lernen und Leben. Die Schüler wachen auf, beginnen ihre eigenen Interessen zu verfolgen und haben daher auch Erfolg in ihrem Tun.

Das Elterncoaching ist begleitend und unterstützend oder kann auch ohne Schüler stattfinden. Wenn Sie als Eltern das Gefühl haben, sich im vollen Familienalltag langsam aber sicher aufzureiben, können Sie das ändern, indem Sie etwas an Ihrer Einstellung verändern. Der positive Effekt setzt unmittelbar ein und bleibt bestehen.

Das Coaching ist geeignet für Schüler ab der 5. Klasse zu Themen rund um Schule, Lernen, Motivation. Wir empfehlen 6-8 Sitzungen mit dem Schüler, 2 davon oder zusätzlich mit Eltern (-teil). Ab ca. Oberstufe ist das Coaching mit Eltern optional, unter 5. Klasse arbeiten wir ausschließlich mit den Eltern.
Vor der 1. Coaching Sitzung ist ein Beratungsgespräch (persönlich oder am Telefon) wünschenswert und kostenlos.

Das Coaching bieten wir in Einzel- oder Gruppensitzungen an.

Rufen Sie an für ein kostenloses Beratungsgespräch und starten Sie mit dem Coaching. Sie werden staunen, wie schnell und nachhaltig sich Ihr (Familien-) Leben zum Positiven ändern wird.

 

Staatliche Nachhilfeförderung


Leistungen für Bildung und Teilhabe – staatliche Förderung der Nachhilfe

Das Bildungspaket der Bundesregierung unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern leistungsberechtigt nach dem SGB II sind (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Leistungen nach § 2 AsylbLG, Sozialhilfe, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.

Voraussetzung für die Kostenübernahme einer qualifizierten Lernförderung ist der nachweisliche Bedarf. Die Schule / Lehrkraft muss bestätigen, dass das Kind / der Jugendliche versetzungsgefährdet ist bzw. die Abschlussprüfungen nicht erfolgreich bestehen wird, damit die Kosten übernommen werden.

Was uns wichtig ist:

» Individuelle und persönliche Beratung
» Qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte
» Seriöse und transparente Vertragsgestaltung mit flexiblen Laufzeiten

Ihr Vorteil in der Lernwerkstatt:

» Die Gruppen bestehen bei der Nachhilfe aus maximal 3 Schülern und bei der Prüfungsvorbereitung aus maximal 6 Schülern.
» Ihr Kind bekommt die optimale Unterstützung

Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.

Ansprechpartner

Dipl.-Germ. Katharina Riesinger-Kneer und Dipl.-Kffr. Irene Sippel

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag von 11.30 bis 15.30 Uhr

Adresse

Bernauer Straße 13b · 83209 Prien am Chiemsee
Tel. (0 80 51) 962 05 25 · info@lernwerkstatt-prien.de